Im Jahr 2011 gründete Beate Reinalter das Lady-Boccia mit ca. 15 Damen, von denen heute noch 6 Damen aktiv mitspielen.
Seit 2017 trainiert Beate Jugendliche, drei davon waren bei der Jugend-Europameisterschaft 2019 in Deutschland dabei.
2018, bei der Europameisterschaft in Sondrio, erreichte Beate Reinalter mit dem Damenteam Austria den tollen 3. Platz.
Drei internationale Turniere (Damen-, Herren- und Mixedturnier), mit Beteiligung von 6 bis 8 Nationen, werden auf Initiative von Niki Natale und Beate Reinalter durchgeführt und sehr gerne angenommen.
Bei der Jugend Weltmeisterschaft 2022 in Rom konnten die Jugendspielerinnen und Jugendspieler des ESK Tivoli ebenso mit starken Leistungen aufzeigen. So errangen Evi Werth und Sonja Gleissner den Vize Weltmeistertitel im Damen Coppia.
Bei der Europameisterschaft 2023 in Rom konnten die Jugendspielerinnen und Jugendspieler des ESK Tivoli ebenso mit starken Leistungen aufzeigen. So errangen Evi Werth und Sonja Gleissner den Vize Europameistertitel im Damen Coppia, Bronze für Simon Gadner im Herren Einzel und Bronze für Sonja Gleissner im Mixed Bewerb rundeten den herausragenden Erfolg unserer Juniorinnen und Junioren ab.
Bei der Europameisterschaft 2024 in Terni errang unsere Obfrau Beate Reinalter die Bronzemedaille.
Bei den Jugendeuropameisterschaften vom 26.08.2024 bis zum 01.09.2024 in Innsbruck, organisiert und veranstaltet vom ESK Tivoli, konnten die Atheltin und Athleten des ESK Tivoli 3 Bronzemedaillen erringen. Antonia Hetzenauer 2 Medillen im Damen Einzel und Mixed Doppel, David Gadner im Mixed Doppel, Simon Gadner im Herren Einzel.
Die Vereinsmeisterschaft mit 36 Teilnehmern, inklusive einem geselligen und kulinarischen Abend, beendet jährlich das Bocciajahr.
Aber nicht nur die sportliche, sondern auch die gesellschaftliche Seite unseres Vereins ist erwähnenswert. Viele tolle mehrtägige Vereinsausflüge kultureller Art z.B. ins Elsass, in die Schweiz, nach Venedig, Rom, Budapest und Sizilien sowie Tagesausflüge nach Deutschland, Italien oder auch innerhalb Österreichs z.B. in die Wachau, zum Wolfgangsee und nach Salzburg wurden unseren Mitgliedern geboten.
Im Sommer findet jedes Jahr ein Grillfest statt, das sehr gerne von den Boccia- Freunden besucht wird. Auch zur Adventfeier mit besinnlicher Musik und Weihnachtsgeschichten kommen unsere Boccia-Mitglieder mit Freude. Ebenso wird ein Watterturnier im Winter veranstaltet.